Die Installation einer Photovoltaikanlage für Gewerbe beginnt mit einer umfassenden Beratung, bei der wir den Energiebedarf und die besten Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie für Ihr Unternehmen ermitteln. Anschließend erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept und kümmern uns um alle behördlichen Genehmigungen und Förderanträge.
Nach der Planung erfolgt die fachgerechte Installation der Solarmodule, Wechselrichter und weiterer Komponenten, um eine effiziente Energieerzeugung zu gewährleisten. Nach der Inbetriebnahme testen wir die Anlage und bieten Ihnen eine regelmäßige Wartung, um eine langfristige Leistung und Rentabilität zu sichern.
Die Kosten hängen von der Größe der Anlage und dem Energiebedarf Ihres Unternehmens ab. Wir bieten eine individuelle Beratung und ein transparentes Angebot, das alle notwendigen Komponenten und Leistungen umfasst.
Die Installation einer Photovoltaikanlage für Gewerbe dauert je nach Größe und Komplexität etwa 5 bis 10 Werktage. Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf und minimieren eventuelle Betriebsunterbrechungen.
In der Regel sind bestimmte Genehmigungen erforderlich, die je nach Größe der Anlage und Standort variieren können. Wir übernehmen für Sie die erforderlichen Anmeldungen und kümmern uns um alle behördlichen Anforderungen.
Die Einsparungen variieren je nach Größe der Anlage und dem Stromverbrauch Ihres Unternehmens. In der Regel können Gewerbetreibende 30-70% ihrer Stromkosten senken, besonders wenn sie einen Teil des erzeugten Stroms selbst verbrauchen.
Dirk Schreiber02/01/2025 Ein junges, motiviertes Team, welches von der Angebotserstellung, über die Installation bis hin zur Lösung individueller Herausforderungen eine excellente Arbeit geleistet hat. Ich bin top-zufrieden, die nächste Erweiterung erfolgt auf jeden Fall wieder mit Aurum Solartech. conosen22/12/2024 Ich habe mich im Vorfeld versucht in das Thema PV-Anlage einzuarbeiten und hatte mein Dach selber z.B. in PVSol, Solarplanit oder K2 Base bereits abgebildet und belegt. Von ca. 10 lokalen Anbietern habe ich mich schlussendlich für Aurum Solartech entschieden. Besonders hat mir das Gründerteam aus Elektriker und Dachdecker gefallen und das mir die beiden nicht etwas verkaufen wollten, was ich nicht haben wollte. Auch preislich zählte das Angebot zu den günstigsten. Bei der Dachmontage der Haken gab es ein paar Unstimmigkeiten, die aber im persönlichen Gespräch direkt besprochen und entsprechend umgesetzt worden sind. Hier ist es ein klarer Vorteil, da die GF direkt vor Ort ist und nicht irgendwelche Subunternehmer die Arbeiten ausführen. Die AC-Montage verlief reibungslos und seit Anfang Dezember produzieren wir auch Strom und sind im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit der Ausführung. Weiterhin hat Aurum Solartech bei meiner Schwiegermutter die AC-Montage durchgeführt, da wir auf dem Flachdach uns die DC-Monatge selber zugetraut haben. Auch hier verlief alles reibungslos und die Anlage produziert seit Anfang Dezember Strom. Alexander Wiede10/08/2024 Kurzzusammenfassung: Sehr individuelle Planung, super Beratung, sehr gute Qualität und sympathisches Team. Längere Version: Wir haben uns für die Installation einer Solaranlage auf unserem Einfamilienhaus entschieden und hierzu neben Aurum auch zwei große überregionale Anbieter angefragt. Bei beiden Anbietern wurde das Angebot von zentralen Abteilungen auf Basis von Fotos und Google Maps erstellt. Als Angebot erhielten wir für unser Dach 12 bzw. 13 Solarmodule. Ein Anbieter bot eine Süd- sowie Ost-/West-Ausrichtung an (wir haben eine Südausrichtung und eine Art Gaube mit Ost- und West-Ausrichtung). Der andere Anbieter bot 8 Module mit Südausrichtung und 5 Module mit Nord-Ausrichtung(!!!) an. Bei der Nordausrichtung handelte es sich um das ganz obere nördliche Ende des Giebels. Ganz anders bei Aurum: Dort hat ein Dachdeckermeister ein wenig Tetris auf dem Dach „gespielt“, sodass letztlich 19 Module (!) mit Süd- sowie Ost-/Westausrichtung untergebracht werden konnten. Theoretisch wären auch 21 möglich gewesen. In Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Nutzbarkeit der Solaranlage ist das natürlich ein ganz anderes Niveau. Als Speicher haben wir einen 10 kw-Speicher. Der Einbau zog sich ein wenig (ca. 4 Wochen, u.a. durch Feiertage und Urlaub unsererseits), war aber völlig ok und die Termine konnten wir individuell abstimmen. Die Handwerker waren ebenso wie alle Aurum-Beteiligten sympathisch und haben sich für Fragen Zeit genommen. Erreichbarkeit war generell kein Problem. Trotz des deutlich größeren Umfangs an Solarmodulen war Aurum deutlich günstiger als die Angebote der überregionalen Anbieter (mit wesentlich weniger Modulen). Den Technikanbieter konnten wir aussuchen, haben aber auf Empfehlung von Aurum Huawei genutzt. Die Anlage läuft nun seit gut zwei Monaten. Wir sind sehr zufrieden und können Aurum nur empfehlen. Luuc Dekker03/06/2024 Ich bin sehr zufrieden mit dem Service von Aurum Solartech. Es ist ein hervorragendes Unternehmen mit exzellentem persönlichem Kontakt. Die Qualität der gelieferten Arbeit ist erstklassig. Sehr empfehlenswert! Forst Strasse25/05/2024 Sehr gute, individuelle Beratung. Top Fachwissen und gutes Projektmanagement. Wir waren auch immer gut über den Fortschritt im Bilde. Ein Rundum-Sorglos-Projekt! Jürgen Beil21/05/2024 Hervorragende Beratung bei dem Termin vor Ort. Es kam nicht zu einem Auftrag, der von den Beiräten der WEG mit diesem Unternehmen geplant war. Leider hat sich die Gemeinschaft grundsätzlich gegen eine PV Anlage auf dem Dach ausgesprochen. Ingo Czok17/03/2024 Unsere PV Installation von Aurum Solartech ist fertig und liefert auch im März schon erstaunlich viel Strom. Die beiden Gründer waren die meiste Zeit bei der Installation selbst mit dabei und die Arbeiten wurden in hoher Qualität und unseren Erwartungen entsprechend super ausgeführt. Wir können dieses Unternehmen uneingeschränkt weiterempfehlen und freuen uns schon auf den Ertrag der Anlage im Sommer. Christine Thor-McCarthy16/03/2024 Vollauf zufrieden. Junges, kompetentes, kleines Team, ermöglichte Klärung aller Fragen vor Ort, dachte mit und fand individuelle Lösung für die Solaranlage auf dem Dach unserer Doppelhaushälfte (während größere Firmen dazu tendierten Lösungen von der Stange ohne vor Ort Termin möglichst ohne Aufwand zu verkaufen). Sehr zuverlässig und sympatisch. Stefan Moritz04/11/2023 Die Installation eines "Balkonkraftwerkes" verlief anders als von mir gedacht, . Ich dachte als Laie, hier dachten Profis, Montage hoch auf dem Dach, top! Auftragserledigung, saubere Arbeit (sehr sauber, alles war nach getaner Arbeit sauberer als vorher). Dazu gab es Sehr nette Monteure! Sehr zu empfehlen! Mark Richter28/10/2023 Am Anfang noch etwas skeptisch bei einer recht neuen Firma, haben sich alle meine Vorbehalte schnellstens ins positive gewandt. Ich bin überzeugt von den Dienstleistungen dieser Firma. Die Installation meines Solarpanelsystems+Speicher+Wallbox wurde einwandfrei und professionell durchgeführt. Die beiden Mitarbeiter sind äußerst kompetent und freundlich, und die gesamte Prozess von der Beratung bis zur Inbetriebnahme verlief reibungslos. Solartech ist definitiv eine hervorragende Wahl!
Straße der Jugend 18,
14974 Ludwigsfelde
0173 7534 369
kontakt@aurum-solartech.de
Eine Solaranlage bietet eine effektive Möglichkeit zur Kostensenkung, da sie Sonnenenergie in Strom umwandelt und so den Bedarf an teurem Netzstrom reduziert. Durch die Eigenproduktion von Strom sinken die monatlichen Energiekosten, während gleichzeitig die Abhängigkeit von steigenden Strompreisen verringert wird. Langfristig amortisieren sich die Investitionskosten, sodass erhebliche Einsparungen über viele Jahre hinweg möglich sind.
Eine Solaranlage ermöglicht mehr Autarkie, da sie unabhängig von
externen Stromanbietern erneuerbare Energie liefert. Durch die
Eigenproduktion von Solarstrom kann der Haushaltsbedarf
weitgehend gedeckt und die Abhängigkeit vom öffentlichen Netz
reduziert werden. In Kombination mit einem Stromspeicher lässt
sich sogar rund um die Uhr selbst erzeugte Energie nutzen,
wodurch eine noch größere Unabhängigkeit erreicht wird.
Notstromaggregate oder Wechselrichter mit Notstromfunktion
ermöglichen es, selbst bei einem Stromausfall, den gelieferten
Strom zu verwenden.
Eine Solaranlage trägt zur Nachhaltigkeit bei, da sie erneuerbare Sonnenenergie nutzt und somit fossile Brennstoffe ersetzt. Durch die CO₂-freie Stromerzeugung werden Treibhausgasemissionen reduziert und die Umwelt geschont. Zudem fördert die lange Lebensdauer von Solarmodulen eine ressourcenschonende Energieversorgung für die Zukunft.
Eine Solaranlage überzeugt durch ihre geringen Betriebskosten, da Sonnenenergie kostenlos zur Verfügung steht und nur minimale Wartung erforderlich ist. Nach der Installation fallen kaum laufende Kosten an, da Solarmodule eine lange Lebensdauer haben und nur gelegentlich gereinigt oder überprüft werden müssen. Dadurch bleibt die Energieerzeugung über viele Jahre hinweg kosteneffizient und wirtschaftlich attraktiv.
Eine Solaranlage steigert den Wert einer Immobilie, da sie die Energiekosten senkt und die Energieeffizienz verbessert. Käufer und Investoren schätzen nachhaltige Lösungen, wodurch Immobilien mit eigener Stromerzeugung attraktiver werden. Zudem kann eine höhere Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen den Wiederverkaufswert langfristig positiv beeinflussen.
Der Kauf und die Installation einer Solaranlage werden durch verschiedene staatliche Förderungen und Zuschüsse finanziell unterstützt. Dazu gehören unter anderem direkte Investitionszuschüsse, zinsgünstige Kredite sowie steuerliche Vergünstigungen, die die Anschaffungskosten erheblich senken können. Durch diese Fördermaßnahmen wird der Umstieg auf erneuerbare Energien attraktiver und wirtschaftlich noch rentabler.